Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei eonvialexi

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist eonvialexi, Grootsruhe 4, 20537 Hamburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter help@eonvialexi.sbs kontaktieren oder telefonisch unter +491794596931 erreichen.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen erheben wir verschiedene Arten von Daten. Dazu gehören Angaben, die Sie uns freiwillig mitteilen, sowie technische Informationen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.

Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Freestyle-Dance-Programme
  • Kommunikation bezüglich Kursen, Workshops und Veranstaltungen
  • Bearbeitung von Anmeldungen und Teilnahmebestätigungen
  • Technische Administration und Sicherheit der Website
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Angebote
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei Vertragsabschlüssen verarbeiten wir Daten zur Erfüllung des Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Für Marketingzwecke und Website-Optimierung stützen wir uns auf berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wo erforderlich, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

  • Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung

Datenspeicherung und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kursdaten werden für die Dauer der Teilnahme und zusätzlich drei Jahre für mögliche Nachfragen gespeichert. Website-Logs werden nach maximal 12 Monaten automatisch gelöscht. Bei Widerruf Ihrer Einwilligung löschen wir die entsprechenden Daten unverzüglich, sofern keine anderen Rechtsgrundlagen greifen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Für technische Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet sind.

Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch entsprechende Verträge und Zertifizierungen sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugangskontrollen und Mitarbeiterschulungen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Cookies und Website-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre Zustimmung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten.

Kontakt bei Datenschutzfragen

E-Mail: help@eonvialexi.sbs

Telefon: +491794596931

Adresse: Grootsruhe 4, 20537 Hamburg, Deutschland

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.

Diese Datenschutzerklärung ist wirksam seit dem 15. Januar 2025 und wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.